Manuel Berghammer, Markus Köglbauer und Johannes Thaller (v. l.) vom Grillverein Riedau veranstalten in Altschwendt am Samstag, 22. und Sonntag, 23. Juli die erste Innviertel BBQ-Challenge. Wir haben uns mit Markus vor der Premiere ausführlich über das Grill-Event unterhalten.
Hallo Markus. Ihr veranstaltet im Juli das erste große Innviertel BBQ Challenge in Altschwendt. Wie seid ihr auf die Idee gekommen, das 2017 durchzuziehen?
Markus Köglbauer: Wie so viele Ideen entstand auch diese bei ein paar Bier, gemütlichem Beisammensein und nach erfolgreicher Veredelung des Fleisches am Grill. In der Szene kennt man zwar KCBS und WBA Wettbewerbe, welche unserer Meinung nach jedoch für uns Otto-Normal-Griller etwas zu hochgestochen, zu streng und zu ernstgenommen sind. Da entstand die Vision ein Event zu veranstalten welches zwar im Zeichen eines Wettbewerbes steht, ohne jedoch den Spaß, den Erfahrungsaustausch und die Freude am BBQ vermissen lässt. Noch dazu gib es österreichweit kein vergleichbares Event was uns in unserer Entscheidung bestätigt hat.
Die BBQ-Szene wächst immer weiter. Seit wann gibt es den Grillverein Riedau und wie viele Mitgriller habt ihr dabei?
Markus Köglbauer: Der Verein entstand erst mit der Idee der 1. Innviertel BBQ Challenge und ist somit noch sehr jung. Er besteht momentan nur aus den drei Gründungsmitgliedern, jedoch erhoffen wir uns regen Zustrom an neuen Mitgliedern.
Welche Kategorien habt ihr geplant für die 1. Innviertel BBQ Challenge?
Markus Köglbauer: In Anlehnung an die großen Bewerbe gibt es bei der 1. Innviertel BBQ Challenge klassisch Ribs, Pulled Pork und Chicken. Auf das Brisket haben wir bewusst verzichtet um die Kosten für die Teams gering zu halten. Noch dazu fehlen wahrscheinlich einigen Hobbygrillern die großen Gerätschaften für so viele Gerichte und genau das ist ja unsere Zielgruppe.
Wie und bis wann können sich interessierte BBQ-Teams bei euch anmelden?
Markus Köglbauer: Die Anmeldungen laufen über unsere Facebookseite der 1. Innviertel BBQ Challenge, alle Infos werden dort gepostet. Einfach einen kurze Nachricht schreiben , dann wird das Anmeldeformular zugeschickt. Anmeldeschluss in dem Sinn gibt es keinen, einzig allein der Platz ist mit 25 bis 30 Teams begrenzt.
Gibt es spezielle Vorgaben von euch, die man vor der Anmeldung zur 1. Innviertel BBQ Challenge wissen sollte als BBQ-Team?
Markus Köglbauer: Alle Infos diesbezüglich findet Ihr im Reglement auf unserer Facebookseite. Eventuell eins vorweg: Die Veranstaltung ist zwar ein Wettbewerb, dennoch steht für uns die Freude am BBQ an erster Stelle und wir wollen dies auch an alle Teilnehmer und vor allem die Besucher weitergeben.
SPICEWORLD ist als Sponsor bei der Premiere dabei – ein idealer Partner für ein BBQ-Event?
Markus Köglbauer: An dieser Stelle erst mal ein großes Danke an Willi und seine Crew die unser Event so tatkräftig und uneigennützig unterstützen. Was wäre ein BBQ ohne die richtigen Gewürze?! Da wir schon lange auf die Produkte von Willi vertrauen, haben wir mit SPICEWORLD den perfekten Partner gefunden. Damit auch alle Besucher in den Genuss der Produkte von SPICEWORLD kommen, gibt’s natürlich bei unserem Event die Gewürze auch zu kaufen.
Was ist euer Lieblings-Gewürz von SPICEWORLD?
Markus Köglbauer: Jeder von uns hat da natürlich seine eigenen Favorites, was aber nie fehlen darf sind Cajun Rub Spicy Alabama und der Pulled Pork Rub. Nicht zu vergessen Sweet Baby Rays BBQ Sauce!
Was erwartet denn die interessierten Besucher – was habt ihr an Rahmenprogramm geplant?
Markus Köglbauer: Es sind Grillhersteller sowie Grillgerätehändler vertreten, wir haben einen Messermacher vor Ort der seine Maßanfertigungen vorstellt und uns zeigt wie ein gutes Messer behandelt und richtig geschliffen wird, eine Hüpfburg für die kleinen Gäste wird es natürlich auch geben und noch vieles mehr. Es stehen noch nicht alle Aussteller fest, jedoch bemühen wir uns das Rahmenprogramm für jung und alt interessant zu gestalten.
Ihr veranstaltet am Sonntag einen BBQ-Frühschoppen. Was erwartet die Gäste hier? Pulled Pork, Spareribs usw. statt Frankfurter mit Sauerkraut?
Markus Köglbauer: Es sowohl authentisches BBQ á la Ribs ,Pulled Pork und Burger geben als auch Grillwürste und Pommes für die Kids und jene die lieber das traditionellen Grillen bevorzugen.
Zum Abschluss noch eine Frage: Aller Anfang ist immer schwer, aber mit wie vielen Besuchern rechnet ihr denn bei der Premiere?
Markus Köglbauer: Wie gerne hätten wir eine Kristallkugel die uns das voraussagt, dann wäre für uns auch einiges leichter! Aber im Ernst: Natürlich hängt sicher auch einiges am Wetter, sollte uns die Wetterfee allerdings wohl gesonnen sein, wären 1000 bis 1500 Besucher unser Ziel!
Vielen Dank für das nette Gespräch. Wir wüschen euch ALLES GUTE für die 1. Innviertel BBQ-Challenge! Wir sind auf jeden Fall schon mächtig gespannt und freuen uns, mit euch gemeinsam die Premiere zu feiern. #stayspiced
Kommentar verfassen